Am Freitag, 16. Mai 2025, fuhren wir schon in der Früh ins schöne Tulln an der Donau. Dort durften wir die frisch renovierte „Regentag“ (Hundertwassers Schiff, mit dem er über die Weltmeere gesegelt ist) besichtigen. Die Kinder waren beeindruckt, dieses Kleinod auch betreten zu dürfen – besonders, weil wir uns in diesem Schuljahr ziemlich intensiv mit Friedensreich Hundertwasser, seinem Leben, seiner Kunst und Architektur und seinem Zugang zur Natur beschäftigt haben.
Danach spazierten wir durch die Au zur „Garten Tulln“. Die Kinder genossen den Abenteuerspielplatz, das Eis, die Natur…
Im Forschergarten durften sie danach im Zuge des Workshops „Expedition Gartenteich“ mit Keschern allerlei Getier aus dem Teich fischen und unter dem Mikroskop und in Becherlupen betrachten. Wir erfuhren Wissenswertes über die Vielfalt an kleinen Tieren und Larven, die sich in unseren Gewässern tummeln, und über die Entwicklung der Kaulquappe zum Frosch.
Zum Abschluss wurde für uns in der Gartenvinothek gegrillt und wir ließen dort diesen feinen Tag zusammen mit den Eltern gemütlich ausklingen.
DANKE, liebes Wetter, dass du es trotz aller gegenteiligen Vorhersagen gut mit uns gemeint hast!
DANKE, liebe Lisi, für deine Flexibilität, Offenheit, Empathie,… und für 4 wundervolle gemeinsame Jahre!
DANKE, liebe Frau Damm, für Ihre nette Begleitung und Ihr Engagement als Elternvertreterin!
DANKE, liebe Eltern, dass Ihr am Nachmittag nach Tulln gefahren seid und all das ermöglicht habt!
DANKE für diese wundervolle Zusammenarbeit und Wertschätzung!
Eure Tanka Carmann