Adventliches Theater von 4A, 4B, 4D zu einem unserer Herzwerte,
zum Thema RESPEKT

Eine Schulklasse besucht den Christkindlmarkt. Plötzlich hören die Kinder Engelsstimmen, die ihnen die Geburt eines Königs ankündigen. Keiner der Erwachsenen hört diesen Gesang. Die Standler ermahnen die Kinder: „Stört nicht! Habt´s doch ein bissl Respekt vor unserer Kundschaft!“

Daher fragen die Kinder Menschen, die ohne Hektik abseits stehen, nämlich einen Blinden, einen Bettler und eine Gruppe Flüchtlinge, ob vielleicht sie die Stimmen gehört hätten. Verwundert über den Respekt, den die Kinder ihnen gegenüber zeigen, da meist alle Menschen an ihnen vorübergehen, erzählen sie von ihrem Leben und bieten ihre Hilfe an, bei der Suche nach dem angekündigten König zu helfen.

Schließlich kommen alle ins Flüchtlingsheim, um dort gemeinsam die Geburt eines Babys zu feiern. Kaum ist die bunte Gesellschaft dort angekommen, hören plötzlich alle, Kinder und Erwachsene, den Chor der Engel und sehen die himmlischen Boten sogar.

In der Annahme, Jesus in Bethlehem vor sich zu haben, singen die Engel erfreut, stellen dann aber überrascht fest: „Das ist ja gar nicht Jesus! Respekt! Da haben wir uns ordentlich vertan – so um 2000 Jahre!“ Sie haben sich in Zeit und Ort geirrt.

Die Kinder sind nun enttäuscht, da es gar keinen König gibt, den sie hätten finden können. Doch die Engel meinen verschmitzt: „Na, na, nicht so voreilig! Wer weiß, was aus dem Kleinen noch wird!“

Stimmungsvoll spielten und sangen über 70 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen gemeinsam in der Kapelle. Musikalisch wurden wir von Kindern der 4A auf Geige und Harfe unterstützt. Es war eine sehr gelungene Feier.

Wir wünschen allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit!

Elisabeth Riss