… eine Woche voller Abenteuer!
Am 2. Juni machten sich die Nasenbärenklasse und ihre Begleiterinnen Yamina, Marlene und ich auf den Weg nach St. Jakob im Walde.
Dort warteten Abenteuer und Überraschungen ohne Ende: so gutes Essen, malerische Landschaften, Ziegen zum Spazierenführen, Katzen zum Kuscheln und Streicheln, Ponys zum Striegeln, Zimmer mit weichen Betten, kreative Kinder, die nicht viel Schlaf benötigten und ein wundervoller Spielplatz.
Jedes Kind durfte ein Alpaka führen, die Begleiterinnen natürlich auch. Wenn man die Augen offenhielt, konnte man die eine oder andere Sensation entdecken, wie zum Beispiel ein vierblättriges Kleeblatt.
Auch über den Wald lernten wir so einiges: Plötzlich fiel ein kleiner Ast vom Baum, das war ein Eichkätzchen! Holz hat kleine Löcher, die wir mit einem Versuch beweisen konnten. Im Wald verbergen sich wichtige Schätze, die man als solche im ersten Moment nicht wahrnimmt, wir lernten sie kennen. Habt ihr gewusst, dass man von Ameisenhügeln ablesen kann, wie das Wetter wird? Es stellte sich heraus, dass wir gemeinsam über Bärenkräfte verfügen und zusammen so einige Herausforderungen bewältigen können. Neu war, dass Gänseblümchen das Immunsystem stärken, Löwenzahn Löwenkräfte verleiht und die jungen Brennnesselblätter sehr vitaminreich sind.
Am kreativen Vormittag bewiesen meine Nasenbären ihren Ideenreichtum. Es wurden T-Shirts gestaltet, ein St. Jakob-ABC erfunden, Vatertagsgeschenke gebastelt und Waldschätze gesammelt.
Im Kräftereich lernten wir natürlich – wie der Name schon sagt – unterschiedliche Kräfte kennen, die auf uns wirken können: Wasser- und Erdadern, Mond, Planeten und Sterne, Steine, Kräuter und Wasser.
Bei der Talenteshow am letzten Abend überraschten uns Begleiterinnen ALLE Kinder. Nicht nur das kunterbunte Programm, der Mut, der dazugehört, das Können, der Spaß, aber vor allem die Freude, die das Publikum dabei hatte. Alle waren so lieb, jubelten, sangen und tanzten mit, manche weinten sogar vor Rührung. Das war ein unglaublich toller Abschluss!
Liebe Nasenbärenklasse!
Ich habe es euch schon gesagt: ICH BIN SO STOLZ auf euch! Ihr seid so mutig und, wenn es darauf ankommt, füreinander da. DANKE!
DANKE auch an meine Begleiterinnen und vor allem an die Familie Orthofer, die uns so verwöhnt hat und den tollen Busfahrer, der uns gut wieder zurückgebracht hat!
Renate Thierer-Orellana Cruz