„Walter und das Geheimnis der edlen Ritter“…

…ist eigentlich ein Kinderbuch von Claudia Scheffler. Weil der Inhalt so wertvoll und lustig ist und besonders gut zu den Herzwerten unserer Schule passt, habe ich daraus ein Theaterstück in zwölf Szenen kreiert.

Walter wird als Page von Markus von Wohlleben zum Knappen ausgebildet und lernt das Geheimnis der edlen Ritter kennen, ein Pergament mit einem Kompass auf dem acht Zeichen zu sehen sind, die an acht Tugenden erinnern: Herz für Mitgefühl, Sanduhr für Geduld, Löwe für Mut, Eule für Klugheit, Waage für Gerechtigkeit, Münze für Großzügigkeit, Blume für Höflichkeit, Mensch für Freundschaft.

Am 8.4.2025 war es soweit: Alle Eltern der Kinder der 3a samt vielen Verwandten UND sogar ein lieber Bewohner des Pensionistenheims in der Schottenfeldgasse, in dem wir gesungen haben, fanden sich im Festsaal der Schule im Zuschauerraum ein und waren gespannt.

Hinter der Bühne war die Aufregung groß: Werden wir den Text vergessen? Wird alles zeitgerecht am richtigen Platz sein, wenn es zum Szenenwechsel kommt? Werden wir alles finden?

Und wie! Jeder einzelne Handgriff hat gepasst, der umfangreiche Text war gespeichert, sogar die Kinder, die in letzter Sekunde einspringen mussten, waren großartig!

Die Zuschauer waren begeistert, ich bin nach wie vor sehr stolz auf meine „Nasenbären“, dass sie diese unheimlich umfassende Arbeit mitgetragen und mitgemacht haben. Für mich haben sie schon viele ritterliche Tugenden entdeckt und wie ich sie kenne, werden sie fleißig weiter daran arbeiten – jeden Tag!

Renate Thierer-Orellana Cruz